top of page

Vegane Hackvleischtortelloni

  • Kathi
  • 3. Feb. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Aug. 2023

Selbstgemacht schmeckt's einfach am besten!

Vegane Hackvleischtortelloni

Ich bin ja generell ein riesen Fan von Räuchertofu als Hackfleisch-Ersatz. Für diese Tortelloni habe ich jedoch mit dem veganen Hack von der Rügenwaldermühle (unbezahlte Markennennung) gearbeitet. Für mich tatsächlich das leckerste Ersatzprodukt auf dem Markt! Das wurde einfach mit Zwiebeln und Knoblauch angebraten. Für die Extrawürze noch ein paar Hefeflocken und Semmelbrösel für die Konsistenz - fertig! Auch der Nudelteig ist mega schnell gemacht und lässt sich auch ohne Nudelmaschine super ausrollen und formen.

Also traut euch an eigene Pasta ran, ihr werdet es nicht bereuen!


Für ca. 40 Stück brauchst du:


Für den Teig:

  • 280g helles Dinkelmehl

  • 1/2 TL Salz

  • ca. 150ml Wasser

Für die Füllung:

  • 250g veganes Hack

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 El Hefeflocken

  • 2 EL Semmelbrösel

  • 1 El Öl

Zubereitung:


Teig:

  1. Verknete 280g Mehl, 150ml Wasser und 1/2 TL Salz zu einem geschmeidigen Teig und lasse diesen ca. 30 Minuten ruhen.

Füllung:

  1. Schäle1Zwiebel und 1 Knoblauchzehe und würfele beides fein.

  2. Erhitze 1 EL Öl in einer Pfanne und schwitze Zwiebeln und Knoblauch darin glasig an.

  3. Gib anschließend 250g veganes Hack dazu und brate es ca. 5 Minuten kräftig an.

  4. Lasse die Masse anschließend etwas abkühlen und mixe sie dann mit 1 EL Hefeflocken und 2 EL Semmelbrösel zu einer glatten Masse.

Füllen und formen:

  1. Hole den Teig aus der Schüssel und rolle ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus.

  2. Lege ein Backblech mit einem leicht bemehlten Backpapier aus.

  3. Steche mit einem Weinglas kleine Kreise aus dem Teig.

  4. Gib etwas von der Füllung in die Mitte und klappe den Fladen zu einem Halbmond zusammen.

  5. Forme anschließend die Tortelloni, wie im Video zu sehen.

  6. Fahre auf diese Weise, bis Teig und / oder Füllung leer sind.

  7. Erhitze Salzwasser in einem großen Topf Wasser.

  8. Wenn das Wasser sprudelt, die Tortelloni portionsweise darin kochen. Das dauert nur wenige Minuten, wenn die Teigtaschen oben schwimmen, sind sie gut.

  9. Dazu passt hervorragend eine fruchtige Tomatensoße, Pesto oder einfah etwas Öl und frische Tomaten und Basilikum.

Guten Appetit!


댓글


bottom of page