Vegane Ravioli mit Tofu-Pilz Füllung
- Kathi
- 12. Feb. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Aug. 2021
Diese Ravioli bestechen mit ihrem unvergleichlich würzigen Aroma und der cremigen Füllung

Zugegeben: Selbstgemachte Nudeln gehören nicht gerade in die Kategorie "Schnell und einfach". Aber glaubt mir, der Aufwand lohnt sich. Wenn ihr erst einmal diese köstlichen Pilzravioli ausprobiert habt, wollt ihr nie wieder Fertig-Pasta essen.
Der Teig ist schnell gemacht und besteht nur aus wenigen Zutaten. Die Füllung, die ihr unverwechselbares Aroma durch gebratene Champignons und Räuchertofu erhält, könnt ihr auch schon am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank lagern. Und wer eine Nudelmaschine besitzt, für den ist auch das Teig ausrollen ein Klacks (für alle anderen beginnt hier die tatsächliche Arbeit).
Also nutzt die freie Zeit im Lockdown und traut euch an selbstgemachte Pasta ran, ihr werdet es nicht bereuen!
Für ca. 50 Stück brauchst du:
Für den Nudelteig:
150g helles Dinkelmehl
100g Hartweizengrieß
50ml kaltes Wasser
1 TL Olivenöl
1/4 TL Salz
Für die Füllung:
400g frische Champignons
185g Räuchertofu
75g Cashewkerne
20g Hefeflocken
1 EL Sojasoße
100 - 150ml Wasser
Salz, Kräutersalz, Pfeffer, Petersillie (frisch oder gefroren)
2 EL Öl
Außerdem:
Wasser
Stärke
Zubereitung:
Siebe das Mehl in eine Schüssel, gib die restlichen Zutaten dazu und verknete alles für min. 7 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig (sollte der Teig zu klebrig sein, gib noch etwas Mehl hinzu. Ist er zu trocken, einfach etwas Wasser nachgießen).
Wickel den Nudelteig anschließend in Klarsichtfolie und lege ihn zum Ruhen in den Kühlschrank.
Für die Füllung, übergieße die Cashewkerne mit kochendem Wasser und lasse sie für mindestens 10 Minuten einweichen.
Putze die Pilze und hacke sie fein.
Presse den Tofu zwischen zwei Lagen Küchenpapier aus und schneide ihn in kleine Würfel.
Erhitze 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne und gib die Pilze dazu.
Warte bis das Wasser verdampft ist und würze dann mit Salz, Kräutersalz und Pfeffer.
Lasse die Pilze anschließend noch einige Minuten weiter braten.
Fülle die Pilze in eine Schale und stelle sie zum Abkühlen zur Seite.
Gib nun einen weiteren EL Öl in die Pfanne, brate den Tofu darin scharf an lösche ihn mit der Sojasoße ab. Würze anschließend mit etwas Pfeffer.
Stelle den Tofu anschließend zum Abkühlen zur Seite.
Gieße das Wasser von den Cashewkernen ab und gib die Cashews zusammen mit dem Tofu, den Hefeflocken, der Petersilie und dem Wasser in einen Mixer.
Püriere alles zu einer feinen Masse und schmecke ggf. noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
Gib nun die Pilze dazu und vermische alles gut.
Hole den Teig aus dem Kühlschrank und knete ihn auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durch.
Teile ihn anschließend in vier gleiche Teile und rolle jeden Teil zu einer ca. 3mm dicken Teigplatte aus (falls ihr den Luxus einer Nudelmaschine besitzt, stellt die Teigplatten damit her). Die Teigplatte sollte in etwa 17cm breit sein.
Verteile nun auf auf einer der Teigplatten in regelmäßigen Abständen jeweils 1 TL der Füllung.
Mische Wasser mit etwas Stärke und Streiche den teig zwischen der Füllung damit ein (so fallen die Ravioli später nicht auseinander).
Lege eine zweite Teigplatte oben drauf und drücke den Teig zwischen der Füllung gut fest.
Schneide nun quadratische Ravioli zurecht.
Verfahre mit den den anderen zwei teigplatten ebenso.
Die Abschnitte kannst du erneut verkneten und daraus weitere Ravioli machen.
Erhitze in einem großen Topf gesalzenes Wasser, bis es siedet.
Gib nun portionsweise die Ravioli hinein und lasse sie bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln.
Guten Appetit!
Tipp: Dazu passt wunderbar mein veganes Spinatpesto.
Comments