top of page

Vegane Spinatknödel mit Kokos-Kürbis Curry

  • Kathi
  • 23. Okt. 2021
  • 3 Min. Lesezeit

Asia meets Germany! Traditionelle Spinat-Knödel treffen auf scharfes Kokos-Kürbis Curry.

Vegane Spinatknödel mit Kokos-Kürbis Curry

Heute gibt es feurige Fusion Küche aus Fernost und Heimat! Knödel und Klöße sind aus der deutschen Küche genauso wenig weg zu denken wie scharfe, cremige Currys aus der asiatische Ernährungspyramide. Wieso also nicht mal diese beiden Favorites miteinander kombinieren? Als ich vor zwei Jahren in Thailand war, habe ich mich dort fast ausschließlich von Currys in sämtliche Variationen ernährt. Das rote Thai-Curry war dabei definitiv mein Favorit. Aus diesem Grund koche ich auch Zuhause am Liebsten mit roter Curry-Paste. Kauft die aber unbedingt aus dem Asialaden. Die weiche Pampe, die im Supermarkt oft als Currypaste deklariert wird, kommt geschmacklich nicht mal annähernd an das Original heran. Und auch die Konsistenz hat absolut nichts mit der sehr festen Paste aus dem Asiamarkt gemein. Und das Beste: So eine Packung, im Kühlschrank aufbewahrt, reicht euch locker für ein Jahr!

Bei diesem Gericht verleiht sie dem Curry eine herrliche Schärfe und eine Vielfalt an Gewürzen und Aromen. Die Kokosmilch sorgt für die unvergleichliche Cremigkeit und bietet durch ihr Fett einen perfekten Ausgleich zur Schärfe. Und für was wäre diese Aroma-Bombe von Soße besser geeignet als von einem locker-luftigen Knödel aufgesaugt zu werden? Vergesst Basmatireis - Heute ist Knödel-Tag!

Für 3 Portionen brauchst du:


Für das Kokos-Kürbis Curry:

  • 1 kleiner Hokkaido Kürbis (ca. 900g)

  • 400ml Kokosmilch

  • 1/2 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 Stück Ingwer, daumengroß

  • 1 EL rote Currypaste

  • 2 EL Sojasoße

  • Kurkuma, Chiliflocken

  • 1/2 EL Kokosöl

Für die Spinat-Knödel:

  • 300g Blattspinat (tiefgekühlt)

  • 3 weiße Semmeln vom Vortag

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1/2 Zwiebel

  • 250 ml ungesüßte Sojamilch oder jede andere Pflanzenmilch

  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

  • 3 El Sojamehl oder Leinsamenmehl

  • 6 EL Vollkornsemmelbrösel

Außerdem:

  • etwas Öl zum Anbraten

Zubereitung:

  1. Wasche den Kürbis gut und trockne ihn ab (Hokkaido kann mitsamt der Schale verwendet werden). Dann halbiere ihn, entferne das Kerngehäuse und schneide das Fruchtfleisch in kleine Würfel.

  2. Schäle die Zwiebel und beide Knoblauchzehen und schneide sie in feine Würfel - lege einen kleinen Teil der Zwiebeln und eine Knoblauchzehen für die Knödel zur Seite.

  3. Schäle den Ingwer und hacke ihn fein.

  4. Taue für die Spinatknödel den Blattspinat auf und drücke ihn gut aus.

  5. Erwärme die Sojamilch.

  6. Schneide die Semmeln in Würfeln, übergieße sie mit der Sojamilch und mische alles gut durch.

  7. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und schwitze die zur Seite gelegten Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig an.

  8. Gib den Spinat dazu, würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss und lasse ihn ca. 5 min bei geschlossenem Deckel dünsten. Wenn noch zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, die Hitze aufdrehen und den Spinat nochmal ohne Deckel auf dem Herd lassen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Anschließend etwas abkühlen lassen.

  9. Gib Spinat, Sojamehl und Semmelbrösel zu den eingeweichten Semmeln und knete alles gut durch. Schmecke noch einmal mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab. Sollte die Masse zu weich sein, kann noch etwas Mehl untergeknetet werden. Lass die Masse anschließend noch einmal für ca. 15 Minuten ruhen.

  10. Schwitze für das Kürbiscurry die restlichen Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer in Kokosöl glasig an.

  11. Gib die Currypaste dazu und brate sie kurz mit.

  12. Gib die Kürbiswürfel dazu und röste sie ca. 5 Minuten und gelegentlichem Rühren an.

  13. Lösche anschließend alles mit Sojasoße ab.

  14. Würze kräftig mit Kurkuma und Chiliflocken.

  15. Gib die Kokosmilch dazu, schmecke die Soße noch einmal ab und lass das Curry bei niedriger Flamme und geschlossenem Deckel köcheln, bis der Kürbis weich ist.

  16. Erhitze in der Zwischenzeit einen großen Topf mit gesalzenem Wasser.

  17. Forme aus der Semmelmasse 6 Knödel und lasse sie bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten im köchelnden Wasser garen.

  18. Gib das fertige Curry in einen Teller und leg den Spinatknödel oben drauf. Bestreue das Curry nach Belieben mit Kokosflocken.

Guten Appetit!



Comments


bottom of page