top of page

Veganer Linseneintopf süß-sauer

  • Kathi
  • 19. Nov. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Der Klassiker einmal anders! Fruchtig-scharf und süß-sauer!

Veganer Linseneintopf süß-sauer

Linseneintopf gehört für mich in die kalte Jahreszeit wie die Karotten-Nase an den Schneemann! Es gibt wahrscheinlich kaum ein Gericht, das so banal und trotzdem so unfassbar lecker ist, dass man es mehrmals die Woche essen könnte. Mal ganz davon abgesehen, dass die Linsen neben wichtigen Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium, Calcium, Phosphor und Zink auch einiges an Proteinen (ca. 24g pro 100g!) zu bieten haben. So kommt ihr garantiert fit und gesund durch den Winter.

In diesem Rezept wird der Klassiker jedoch etwas aufgepimpt und präsentiert sich in einer völlig neuen Aromen-Welt.

Die süßlich-fruchtige Note entsteht durch den Einsatz von Äpfeln und Dattelsirup, die Schärfe kommt von herrlichen Chiliflocken und Säure bringen dunkler Balsamico und Apfelessig. Daneben sorgen viele Röstaromen für den letzten Schliff.

Also ran an die Töpfe und los!

Für 4 Personen brauchst du:

  • 250g Berglinsen oder Paradina Linsen

  • 2 Äpfel

  • 1 Karotte

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 TL Kokosöl

  • 100ml dunkler Balsamico Essig

  • 700ml Wasser

  • 1 - 2 EL Dattelsirup

  • 2 Lorbeerblätter

  • 1/2 TL Chiliflocken,

  • 1 EL Stärke

  • Sojasoße

  • Salz, Kräutersalz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schäle 1 Zwieben, 2 Knoblauchzehen, 2 Äpfel und 1 Karotte und würfele sie anschließend fein.

  2. Erhitze 1 TL Kokosöl in einem mittleren Topf und dünste Zwiebeln und Knoblauch darin glasig.

  3. Gib die Karotten dazu geben und röste ca. 5 min unter rühren kräftig an.

  4. Gib nun Äpfel und 1/2 TL Chiliflocken dazu und lasse alles weitere 5 min anschwitzen.

  5. Füge 1 - 2 EL Dattelsirup dazu und lasse ihn kurz karamellisieren.

  6. Lösche alles mit 100ml Balsamico ab und lasse ihn für ca. 5 min. einreduzieren.

  7. In der Zwischenzeit kannst du 250g Berglinsen oder Paradina Linsen unter kaltem Wasser abbrausen.

  8. Wenn der Essig dickflüssig wird, 2 Lorbeerblätter mit den Linsen in den Topf geben, mit ca. 700ml Wasser auffüllen und bei geschlossenem Deckel ca. 1 Stunde köcheln lassen. Dabei immer mal wieder umrühren. Sollte die Masse zu trocken werden, einfach noch etwas Wasser dazu geben.

  9. Sobald die Linsen weich sind, verrühre 1 EL Stärke mit etwas Wasser und gib die Mischung unter Rühren zu den Linsen, um die restliche Flüssigkeit etwas abzubinden.

  10. Wenn der Eintopf die gewünschte Konsistenz erreicht hat, kannst du ihn noch mit Salz, Kräutersalz, Pfeffer und Sojasoße abschmecken.

Guten Appetit!

Comentarios


bottom of page