Veganes Jackfruit Gulasch
- Kathi
- 3. Dez. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Zarte Jackfruit in würziger Rotweinsoße, was will man mehr?

Das Festessen geht in die zweite Runde! Wer keine Zeit oder Lust hat, an Weihnachten Ewigkeiten in der Küche zu stehen, für den ist dieses Gulasch-Rezept genau das Richtige.
Es kommt ohne lange Vorbereitung aus und auch das Geschnibbel hält sich in Grenzen. Aber trotzdem ist Gulasch ein Slow-Food. Also bringt genug Zeit mit, damit die Aromen sich beim langen Köcheln auch perfekt entfalten können.
Mit der Jackfruit stand ich ja lange Zeit auf Kriegsfuß, irgendwie habe ich diesen säuerlichen Eigengeschmack, der durch die Lake kommt, nicht wegbekommen. Die Lösung ist total simpel: Backnatron! Einfach die Jackfruit vor dem verarbeiten in ein Natronbad legen. Die basische Lauge neutralisiert die Säure und die Jackfruit wird neutral.
Wie bei den Rouladen, lebt auch dieses Gericht von der deftigen, aromatischen Soße, also seid nicht zimperlich mit den Gewürzen ;)
Für 4 Portionen brauchst du:
Für das Natronbad:
kaltes Wasser
ca. 1 1/2 TL Natron
Für das Gulasch:
350g Dosen-Jackfruit (abtropfgewicht)
Paprika, rosenscharf + edelsüß
Rauchpaprika
Chiliflocken
Knoblauchpulver
Salz, Pfeffer
Albaöl oder anderes Öl mit Buttergeschmack
Für die Rotweinsoße:
1 Karotte
1 Zwiebel
1 EL Tomatenmark
1 EL Dattelsirup
200ml trockener Rotwein
500ml Gemüsebrühe
2 rote Paprikas
Paprika rosenscharf + edelsüß
Rauchpaprika
Chiliflocken
Rosmarin
Knoblauchpulver
Salz, Pfeffer
2 Lorbeerblätter
Albaöl oder anderes Öl mit Buttergeschmack
1 EL Stärke
Zubereitung:
Natronbad:
Fülle eine große Schüssel mit kaltem Wasser und löse das Natron darin auf.
Spüle die Jackfruit unter fließendem Wasser gut ab und zerteile sie evtl. in kleinere Stücke. Lasse sie anschließend min. 30 Minuten im Natronbad ziehen.
Gulasch:
Nimm die Jackfruit aus dem Natronbad und spüle sich nochmal gründlich ab. Tupfe sie anschließend trocken.
Erhitze 1 EL Öl in einer Pfanne und brate die Jackfruit darin scharf an.
Würze ordentlich mit süßer, scharfer und Rauchpaprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.
Nimm die Jackfruit anschließend aus der Pfanne und stelle sie zur Seite.
Rotweinsoße:
Schäle die Zwiebel und die Karotte und würfele sie fein.
Wasche die Paprikas ebenfalls und würfele sie grob.
Gieße etwas Öl in dieselbe Pfanne nach und schwitze Karotten und Zwiebeln darin ca. 5 min an.
Gib das Tomatenmark (1 EL) dazu und brate es kurz mit an.
Gib anschließend den Dattelsirup (1 EL) dazu und lasse ihn ca. 1 min karamellisieren.
Lösche mit Rotwein (200ml) ab und lasse die Flüssigkeit etwas einkochen.
Gieße anschließend die Gemüsebrühe (500ml) dazu und gib Lorbeerblätter (2), die Jackfruit und die gewürfelte Paprika hinein.
Schmecke die Soße noch einmal ab und alles bei geschlossenem Deckel 1 - 2 Stunden auf niedriger Flamme köcheln. Rühre dabei ab und zu um.
Nach etwa einer Stunde kannst du den Rosmarin dazu geben.
Wenn die Zeit um ist, kannst du die Soße noch einmal abschmecken. Wenn sie zu würzig oder salzig ist, kann sie mit etwas Wasser verdünnt werden.
Löse zuletzt sie Stärke in etwas kaltem Wasser auf und gib sie unter Rühren zum Gulasch.
Lasse alles noch einmal kurz aufkochen. Und das war's auch schon ;)
Guten Appetit!
Tipp: Dazu passen gut Nudeln, Kartoffeln oder Knödel.
Comments