top of page

Gekeimtes Bircher Müsli - Vegan & vollwertig*

  • Kathi
  • 1. Apr. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Altes Rezept in neuem Gewand - mit dem besonderen Plus an Nährstoffen!

Gekeimtes Bircher Müsli - Vegan & vollwertig

*dieses Rezept enthält bezahlte Werbung


Das Originale Bircher Müsli geht auf den Schweizer Arzt Doktor Maximilian Bircher-Benner zurück, der die beliebte Müslivariante erstmals auf einer Almhütte servierte und es später zur Diätspeise für seine Patienten weiter entwickelte.

Noch heute wird das Bircher Müsli nicht nur unter den Liebhabern der Vollwertkost geschätzt. Und das nicht ohne Grund: Denn es ist eine der gesündesten Frühstücksvariationen weltweit. Die Haferflocken halten durch ihren hohen Ballaststoffanteil lange satt, Nüsse liefern dem Körper wichtige und gesunde Fette und in den Äpfeln sind wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

Und heute bekommt der gesunde Klassiker noch einen besonderen Twist: Gekeimte Haferflocken von SUNDAY NATURAL. Diese sind 100% naturbelassen und in Rohkostqualität. Gekeimte Haferflocken sind besonders gesund und gelten als echtes Superfood!


Was macht das Keimen so besonders?

Durch das Keimen werden Pflanzenhormone und Enzyme aktiviert, die die Speicherstoffe im Korn (Kohlenhydrate, Fette, Eiweiß) nutzbar machen und umwandeln. Aus Stärke entstehen Zuckerverbindungen, aus Eiweiß Aminosäuren, Fette werden zu gut verwertbaren Fettsäuren umgebaut. Dadurch wird der Geschmack intensiver und die natürliche Süße kommt besser zur Geltung.

Auch ernährungsphysiologisch bietet das Keimen von Samenkörnern viele Vorteile, denn nicht nur der Geschmack verändert sich, sondern durch den Keimprozess entstehen auch zusätzliche Nährstoffe. Gleichzeitig wird das Getreide durch die reduzierte Phytinsäure bekömmlicher, Fette, Proteine und Kohlenhydrate können besser verwertet werden und Allergene werden reduziert.

Für 2 Portionen brauchst du:


Für das Bircher Müsli:

  • 100g gekeimte Haferflocken von Sunday Natural

  • 250ml Pflanzenmilch

  • 2 EL Nüsse nach Wahl

  • 1 Apfel, süß-sauer

Optional:

  • Süßungsmittel nach Wahl

  • Zimt

Zubereitung:

  1. Vermische die gekeimten Haferflocken (100g) mit 250ml Pflanzenmilch, verteile sie auf 2 Schälchen und lasse sie, am besten über Nacht, im Kühlschrank durchziehen.

  2. Am nächsten Morgen: Wasche den Apfel gut ab und reibe ihn fein.

  3. Hacke 2EL Nüsse grob.

  4. Gib Äpfel und Nüsse zu der Haferflockenmischung und garniere das fertige Müsli nach Belieben mit Zimt und Süße.

Guten Appetit!

Commentaires


bottom of page