Knusprige Pommes mit Cornflakes-Panade und rauchiger BBQ-Soße
- Kathi
- 28. Mai 2021
- 2 Min. Lesezeit
Knuspriger wird's nicht mehr! Diese Pommes bekommen durch ihren Mantel aus Cornflakes den ultimativen Crunch!

Diese Pommes bieten das ultimative Knusper-Erlebnis und das fast völlig ohne Öl. Die crunchy Panade aus ungesüßten Cornflakes wird mit Aquafaba und Kartoffelstärke an die Pommes "geklebt", dadurch fällt später nichts ab. Zum Dippen gibt es eine rauchig-süße Barbequesoße, die anstelle von Ketchup als Basis passierte Tomaten verwendet. Das Geheimnis ist die Lange Kochzeit, die die Soße zu einer wahren Aromabombe einreduzieren lässt. Anstatt industriellem Zucker habe ich Dattelsirup verwendet, ihr könnt aber auch jedes andere Süßungsmittel nehmen (außer Xylit, da er nicht karamellisiert).
Für 2 Bleche brauchst du:
Für die BBQ-Soße:
1 EL Öl
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Tomatenmark
1 El dunkler Balsamicoessig
2 EL Dattelsirup (oder Süße nach Wahl)
200ml Apfelsaft
200ml Wasser
1 Pck. passierte Tomaten
1 TL Senf
1 TL Worctershiresoße
1 TL Paprikapulver, geräuchert
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Paprikapulver, scharf
1/4 TL Chiliflocken
Salz, Pfeffer
einige Tropfen Liquid Smoke
Für die Cornflakespommes:
500g Kartoffeln oder Süßkartoffeln
die Flüssigkeit von einer Dose Kichererbsen
1 TL Öl
100g Kartoffelstärke
100g Cornflakes, ungesüßt
1 TL Salz
1 TL Paprikapulver, edelsüß
Zubereitung:
Schäle für die Barbecuesoße Zwiebeln und Knoblauch und würfele beides fein.
Erhitze das Öl in einem Topf und schwitze Zwiebeln und Knoblauch darin glasig an.
Gib das Tomatenmark dazu und röste es kurz mit an.
Füge anschließend den Dattelsirup hinzu und lasse ihn ca. 2 Minuten karamellisieren.
Lösche alles mit dem Balasmicoessig ab und lasse ihn einreduzieren (das dauert ca. 10 Minuten).
Gieße anschließend den Apfelsaft dazu und lasse alles auf mittlerer Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit eine sirupartige Konsistenz hat.
Gib nun die passierten Tomaten und das Wasser dazu und würze mit scharfem, süßem und geräuchertem Paprikapulver, sowie Salz, Pfeffer Worctershiresoße, Senf, Chiliflocken und Liquid Smoke.
Lasse die Barbeque-Soße nun für mindestens eine Stunde bei geschlossenem Deckel auf mittlerer Hitze köcheln. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
Schmecke die Soße, wenn nötig, noch einmal ab und püriere sie zu einer homogenen Masse.
Schäle für die Pommes die Kartoffeln und schneide sie in Stifte.
Gib die Cornflakes in einen Gefrierbeutel und zerbrösele sie. Mische sie anschließend mit Salz und Paprikapulver.
Gieße die Kichererbsen ab, fange die Flüssigkeit in einem Tiefen Teller auf und vermische sie mit dem Öl.
Gib das Kartoffelmehl ebenfalls in einen tiefen Teller.
Heize den Backofen auf 180°C Umluft vor und lege ein Blech mit Backpapier aus.
Nun geht es ans Panieren der Pommes: Wälze die Kartoffelstifte zuerst in der Kartoffelstärke, tauche sie dann ins Aquafaba und drücke sie zuletzt in die Cornflakes-Brösel. Lege sie anschließend auf das Backblech.
Verfahre so mit allen Kartoffeln und backe die Pommes für ca. 30 Minuten.
Serviere sie mit der Barbecuesoße.
Guten Appetit!
Comments