Vegane Cannelloni Bolognese
- Kathi
- 5. Juli 2021
- 2 Min. Lesezeit
Die kleine Schwester der Lasagne besticht durch eine unglaublich cremige Konsistenz und würzige Aromen.

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bis zu diesem Rezept noch nie mit Cannelloni gekocht habe. Aber ich habe mich ein bisschen in diese Nudelröhren verliebt. Sie können beliebig gefüllt und dann noch überbacken werden - ich meine, besser wird's nicht mehr! Für mein erstes Rezept habe ich es relativ klassisch gehalten und nur mit zwei verschiedenen Soßen (Bolognese und Béchamelsoße) gearbeitet. Generell besteht der Vorteil der Cannelloni gegenüber der Lasagne ja vor allem darin, dass vor allem bei der Füllung keine Grenzen gesetzt sind. Aber dieses wird bestimmt nicht mein letztes Cannelloni-Rezept gewesen sein, also ist noch Luft nach oben :D
Für eine große Auflaufform brauchst du:
Für die Bolognese:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Pck. Räuchertofu
2 EL Tomatenmark
1 Pck. Dosentomaten, passiert
1 Pck. Dosentomaten, stückig
1TL Paprikapulver, geräuchert
1TL Paprikapulver, süß
1TL Paprikapulver, scharf
1/2 Chiliflocken
Hackfleischgewürz
Salz Pfeffer
Italienische Kräuter
1 EL Öl
Für die Béchamelsoße:
15g Alsan
1 EL Mehl
250ml Sojamilch, ungesüßt
Kräutersalz, Pfeffer, Muskatnuss
Außerdem:
1 Pck. veganen Reibekäse
11 Cannelloni
Zubereitung:
Schäle für die Bolognese Zwiebeln und Knoblauch und hacke sie fein.
Presse den Tofu zwischen zwei Lagen Küchenrolle aus und würfele ihn grob.
Gib die Tofuwürfel in einen Mixer bis er eine krümmelige Konsistenz hat
Erhitze das Öl in einer Pfanne und schwitze Zwiebeln und Knoblauch darin an, bis sie glasig sind.
Gib anschließend den Tofu dazu und brate in kross an. Würze ihn anschließend mit Paprikapulver geräuchert, süß und scharf sowie Chiliflocken, Hackfleischgewürz, Salz und Pfeffer.
Füge nun das Tomatenmark hinzu und röste es kurz mit an.
Zuletzt kommen die passierten und gehackten Tomaten dazu. Lasse die Soße einmal aufkochen, schmecke sie noch einmal ab und gib die italienischen Kräuter dazu.
Erhitze für die Béchamelsoße die Alsan in einem Topf, rühre das Mehl ein und röste es unter ständigem Rühren für ca. 5 Minuten an.
Gieße nach und nach die Sojamilch dazu und lasse alles einmal aufkochen.
Würze zuletzt mit Kräutersalz, Pfeffer und Muskatnuss. Sollte die Soße klumpen, kannst du einmal mit dem Pürierstab durchgehen.
Heize den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor.
Gib etwas von der Bolognese auf den Boden einer Auflaufform und stelle die Cannelloni aufrecht hinein.
Befülle anschließend jede einzelne Nudel vorsichtig mit der Bolognese-Soße und lege sie hin.
Bedecke die Cannelloni mit der restlichen Bolognese, gieße anschließend die Béchamelsoße darüber und bestreue alles zuletzt mit dem veganen Reibekäse.
Nun wandert der Auflauf für ca. 40 Minuten in den Ofen, bis die Cannelloni weich sind und der Käse schön knusprig ist.
Guten Appetit!
Commenti