top of page

Vegane Chili sin Carne Lasagne mit Tortillas

  • Kathi
  • 17. Juli 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Aug. 2021

Anstatt der klassischen Nudelplatten werden für diesen raffinierten Auflauf Tortilla-Fladen verwendet.

Vegane Chili sin Carne Lasagne mit Tortillas

Für veganes Chili existieren tausende Rezepte. Mit Tofu, mit Sojagranulat oder etwas ausgefallener mit Pilzen und Blumenkohl. Dieses Rezept hebt den Klassiker jedoch auf eine neue Stufe. Denn es handelt sich quasi um einen Hybriden aus Lasagne und Burrito! Die abwechselnde Schichtung und die krosse Käsehaube erinnern stark an die klassische Lasagne, der Clou sind jedoch die Tortilla-Fladen, die anstelle der üblichen Nudelplatten verwendet werden. Die Basis ist ein klassisches Chili Sin Carne. Ich bleibe bei meinem Rezept relativ klassisch und verwende zerkrümelten Räuchertofu als Fleischersatz - für mich in Konsistenz und Geschmack einfach unschlagbar! Ansonsten gehört für mich auf jeden Fall Kreuzkümmel zu den obligatorischen Chili-Gewürzen. Für die Schärfe könnt ihr entweder frische Chilischoten oder Chiliflocken verwenden, ab und zu gebe ich auch gerne einen guten Schuss Tabasco dazu. Außerdem bin ich ein riesen Fan von Schokolade (optional Backkakao) im Chili! Das sorgt für einen ganz besonderen geschmackskick, ohne dass man dabei an Nachtisch denken muss. Könnt ihr euch nicht vorstellen? Dann solltet ihr es unbedingt ausprobieren!

Für eine große Auflaufform brauchst du:


Für das Chili:

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 Pck. Räuchertofu

  • 2 EL Tomatenmark

  • 1 Pck. Dosentomaten, passiert

  • 1 Pck. Dosentomaten, stückig

  • 1/2 TL Kreuzkümmel

  • 1TL Paprikapulver, geräuchert

  • 1TL Paprikapulver, süß

  • 1TL Paprikapulver, scharf

  • 1 Chilischote

  • Hackfleischgewürz

  • Salz Pfeffer

  • 1 Dose Mais

  • 2 Dosen Kidneybohnen

  • ca. 15g Zartbitterschokolade (optional)

  • 1 EL Öl

Außerdem:

  • 1 Pck. veganen Reibekäse

  • Tortillafladen

Zubereitung:

  1. Schäle für das Chili sin Carne Zwiebeln und Knoblauch und hacke sie fein.

  2. Wasche die Chilischote, entkerne sie und würfele sie ebenfalls sehr fein.

  3. Presse den Tofu zwischen zwei Lagen Küchenrolle aus und würfele ihn grob.

  4. Gib die Tofuwürfel in einen Mixer bis er eine krümelige Konsistenz hat

  5. Erhitze das Öl in einer Pfanne und schwitze Zwiebeln und Knoblauch darin an, bis sie glasig sind.

  6. Gib anschließend den Tofu dazu und brate in kross an. Würze ihn anschließend mit Paprikapulver geräuchert, süß und scharf sowie Chiliflocken, Hackfleischgewürz, Salz und Pfeffer.

  7. Füge nun das Tomatenmark hinzu und röste es kurz mit an.

  8. Zuletzt kommen die passierten und gehackten Tomaten sowie die Kidneybohnen und der Mais dazu.

  9. Lasse die Soße einmal aufkochen und schmecke sie noch einmal mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel ab. (Optional kommt an dieser Stelle noch die Zartbitterschokolade dazu).

  10. Lasst das chili anschließend für min. 30 Minuten ( je länger desto besser!) bei geschlossenem Deckel köcheln.

  11. Heize den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.

  12. Gib etwa die Hälfte des Chilis in eine Auflaufform und bedecke es mit 1,5 Tortillafladen.

  13. Gib nun das restliche Chili obendrauf und bedecke es mit den restlichen Tortillas.

  14. Streue zuletzt den veganen Reibekäse obendrauf.

  15. Backe den Auflauf für ca. 20 Minuten, bis der Käse schön knusprig ist.

Guten Appetit!

Comments


bottom of page