top of page

Vegane mediterrane Bohnensoße

  • Kathi
  • 19. März 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Cremig, proteinreich und mit wenig Zeitaufwand gekocht.

Vegane mediterrane Bohnensoße

Nudeln mit Soße gehören ja tatsächlich zu meinem Hauptnahrungsmittel, vor allem dann, wenn ich weder Zeit noch Lust habe, ein kreatives und ausgefeiltes Gericht auf den Teller zu bringen. Da einem aber selbst die beste Tomatensoße der Welt irgendwann zu den Ohren raus kommt, braucht es eben ab und an doch mal ein anderes "Geschmäckle".

Das bringt mich zu meinem heutigen Rezept. Die Zutaten sind ebenso einfach wir günstig: weiße Bohnen, Sojamilch, getrocknete Tomaten, Oliven und ein paar Gewürze.

Da ich Bohnen aus der Dose genommen habe, entfällt auch eine lange Kochzeit. Während die Nudeln also schon auf dem Herd köcheln, kann die Soße in wenigen Minuten zusammengemixt und erhitzt werden. Neben der simplen Zubereitung besticht diese Soße natürlich auch durch ihren hohen Eiweißgehalt und den guten Sättigungseffekt, der auf die Bohnen zurückzuführen ist.

Durch die Tomaten und die Oliven kommt dieser typisch mediterrane Flair zustande, der einen direkt auf die Veranda eines Sommerhauses in der Provence oder Toscana versetzt. Ich empfehle im Übrigen Kalamata-Oliven, da diese einen ganz eigenen Geschmack haben, der wunderbar mit den restlichen Zutaten harmoniert.

Für 4 Portionen brauchst du:

  • 1 Dose weiße Bohnen (460g Abtropfgewicht)

  • 500ml Sojamilch, ungesüßt

  • 1 Zwiebel

  • 2 Zehen Knoblauch

  • ca. 10 getrocknete Tomaten ohne Öl

  • 1/2 Glas Oliven

  • 1-2 EL Hefeflocken

  • Saft von 1/2 Zitrone

  • 1 EL Öl

  • Salz, Pfeffer, italienische Kräuter

Zubereitung:

  1. Schäle Zwiebel und Knoblauch (2 Zehen) und hacke sie fein.

  2. Erhitze 1 EL Öl in einer Pfanne und schwitze Zwiebeln und Knoblauch darin glasig an.

  3. Währenddessen kannst du die getrockneten Tomaten (10g) in kleine Stücke schneiden und die Oliven (1/2 Glas) entkernen (falls nötig) und halbieren oder vierteln.

  4. Gib die Bohnen (1 Dose) in ein Sieb und spüle sie gründlich ab.

  5. Füge sie anschließend zu den Zwiebeln und dem Knoblauch hinzu und brate sie kurz an

  6. Püriere anschließend Zwiebeln, Knoblauch und Bohnen mit 500ml Sojamilch und den italienischen Kräutern zu einer sämigen soße und schmecke sie mit Salz, Pfeffer und Hefeflocken ab.

  7. Gib die Soße in einen Topf und füge die Oliven und Tomaten sowie den Saft der 1/2 Zitrone dazu.

  8. Lasse alles einmal aufkochen (wer Zeit hat, kann die Soße auch für einen intensiveren Geschmack noch etwas bei kleiner Flamme köcheln lassen). Und das war's auch schon!

  9. Dazu passen Nudeln, Reis oder Kartoffeln

Guten Appetit!

Comments


bottom of page