top of page

Vegane Rote Bete Gnocchi mit Würzspinat, gebratenen Thymian-Champignons und Schaumsoße

  • Kathi
  • 5. Mai 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Apr. 2021

Diese Kombination aus verschiedenen Texturen und Aromen wird euch umhauen!


Vegane Gnocchi mit Spinat

Gnocchi - Wer liebt sie nicht, diese italienischen Kartoffelnudeln, die es in so vielen Sorten gibt und die sowohl gekocht, als auch gebraten mit nahezu jeder Beilage harmonieren. Leider ist die Herstellung sehr zeitintensiv und nicht selten sieht die Küche danach aus wie ein Schlachtfeld.

Meine bisherigen Versuche waren leider etwas enttäuschend, da der Teig entweder zu weich war - sodass das Ergebnis eher einem ziemlich schmackhaften Kartoffelbrei glich - oder aber ich habe zu viel Stärke und Mehl verarbeitet und die Gnocchi waren außen matschig und innen hart. Aufgegeben habe ich das Gnocchi-Projekt noch nicht, für dieses Rezept habe ich sicherheitshalber aber auf fertige aus dem Kühlregal zurückgegriffen (die Gnocchi-Profis unter euch können sie natürlich auch selbst machen und mir an dieser Stelle gleich mal ein paar Tipps dalassen, wie der Versuch nicht in totalem Chaos ausartet).

Generell besticht dieses Gericht durch eine tolle Optik, obwohl die Zubereitung leichter nicht sein könnte und auch für die Zutaten muss nicht erst der nächste Spezialitäten- und Feinkostladen gestürmt werden.


Für 2 Portionen brauchst du:

  • 500g vegane Gnocchi mit Roter Bete (von Bürger)

Für den Würzspinat:

  • 800g Junger Spinat, gehackt (ich hatte tiefgekühlten, ihr könnt auch frischen nehmen, dann ändert sich aber die Mengenangabe)

  • 1 Zwiebel

  • 2 Zehen Knoblauch

  • etwas Öl zum Anbraten

  • ca. 100ml Gemüsebrühe

  • Pfeffer, Muskatnuss

Für die Schaumsoße:

  • 1 Zwiebel

  • 1 Zehe Knoblauch

  • 250ml ungesüße Sojamilch (oder jede andere Pflanzenmilch)

  • 1-2 EL Cashewmus

  • Hefeflocken nach Geschmack

  • etwas Öl zum Braten

Für die Thymian-Pilze:

  • 500g braune Champignons

  • Thymian (frisch oder getrocknet)

  • Kräutersalz, Pfeffer

  • etwas Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Hole den Spinat (wenn du tiefgekühlten verwendest) entweder am Morgen aus dem Gefrierschrank oder taue ihn kurz vorher in der Mikrowelle auf.

  2. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und würfele beides fein

  3. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und schwitze Zwiebeln und Knoblauch darin glasig an.

  4. Gib den aufgetauten Spinat dazu und brate ihn kurz mit.

  5. Gieße die Gemüsebrühe dazu, würze mit Pfeffer und Muskatnuss und lasse alles für ca. 10 Minuten köcheln.

  6. Schäle währenddessen für die Soße Zwiebel und Knoblauch und würfele sie fein.

  7. Schwitze sie ebenfalls in etwas Öl an, bis sie glasig sind.

  8. Gib Sojamilch und Cashewmus dazu und würze kräftig mit Salz, Pfeffer und Hefeflocken würzen.

  9. Lasse die Soße etwas einköcheln und mixe sie erst kurz vor dem servieren mit dem Mixstab schaumig.

  10. Putze die Pilze und viertele bzw. achtele (bei größeren Exemplaren) sie.

  11. Brate sie in etwas Öl scharf an und würze sie mit Kräutersalz, Pfeffer und Thymian.

  12. Brate die Gnocci entweder in Öl knusprig an oder koche sie im Wasser.

  13. Gib den Würzspinat in die Mitte des Tellers richte die Gnocchi und Pilze darauf an. Schöpfe anschließend von der aufgemixten Soße den Schaum ab und gib ihn über die Gnocchi. Die Soße kann bei Bedarf immer wieder aufgemixt werden.

Guten Appetit!

Comments


bottom of page