Vegane Rote Linsen Lasagne
- Kathi
- 7. Mai 2021
- 2 Min. Lesezeit
Lasagne - heute mal in einer Variante mit roten Linsen.

Lasagne ist ein Gericht, mit dem man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Egal welche Füllung man verwendet - klassische vegane Bolognese, Ofengemüse, Spinat oder sonstige Ideen - es schmeckt einfach immer! Dieses Rezept setzt auf leckere Rote Linsen Bolognese. Der Vorteil: Man braucht keine Ersatzprodukte, wie z.B. veganes Hack, damit ist das Gericht deutlich günstiger und auch etwas für den Ende vom Monat. Außerdem punkten die roten Linsen mit ihrem hohen Nährstoff- und Eiweißgehalt.
Mit selbstgemachter Béchamelsoße und veganem Reibekäse (günstige Alternative: selbstgemachte Käsesoße) getoppt, ist diese Lasagne ein echtes allround Soulfood.
Für eine große Auflaufform brauchst du:
Für die Linsen Bolognese:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
4 große Karotten
1 EL Tomatenmark
2 Pck. gehackte Tomaten
250g rote Linsen
1 TL geräuchertes Paprikapulver
1 TL scharfes Paprikapulver
1 TL süßes Paprikapulver
1/2 TL Chiliflocken
Salz, Pfeffer
Für die Béchamelsoße:
1 EL Öl
2 EL helles Dinkelmehl (Alternativ: Weizenmehl)
ca. 750ml ungesüßte Sojamilch
1 EL helle Misopaste
1/2 TL Kurkuma
1/2 TL Muskatnuss
2 EL Hefeflocken
Salz, Pfeffer
Ansonsten:
1 Pck. veganer Reibekäse (Alternativ: selbstgemachte Käsesoße)
Zubereitung:
Schäle für die Linsen-Bolognese Zwiebel und Knoblauch und würfele sie fein.
Schäle die Karotten und schneide sie ebenfalls in kleine Würfel.
Gib die Linsen in ein Sieb und wasche sie unter fließendem Wasser gut ab.
Erhitze etwas Öl in einem Topf und schwitze Zwiebeln und Knoblauch darin glasig an.
Gib die Karotten dazu und röste sie kräftig mit an.
Anschließend kommt das Tomatenmark dazu. Röste es ebenfalls kurz mit an.
Streue nun geräuchertes, süßes und scharfes Paprikapulver über die Karotten und vermische alles gut.
Gib zuletzt die Linsen und die gehackten Tomaten dazu.
Würze kräftig mit Salz und Pfeffer und lasse die Soße ca. 30 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln, bis die Linsen weich sind aber noch einen leichten Biss haben. Dabei ab und zu umrühren.
Erhitze für die Béchamelsoße das Öl in einem Topf.
Rühre das Mehl mit einem Schneebesen ein und röste es unter ständigem Rühren an.
Gieße die Sojamilch langsam dazu und rühre stetig weiter, sodass sich keine Klümpchen bilden.
Lasse die Soße einmal aufkochen und schmecke sie mit den Gewürzen ab.
Sollte die Soße Mehlklümpchen haben, könnt ihr sie einfach kurz mit dem Pürierstab durchmixen oder durch ein feines Sieb passieren.
Fette eine Auflauf etwas ein und lege sie mit Lasagneplatten aus.
Bedecke die Platten mit etwas von der Linsenbolognese.
Gib anschließend einen Teil der Béchamelsoße darüber.
Nun geht es nach dem selben Scheme von vorne los: Lasagneplatten - Bolognese - Béchamelsoße
Mache so weiter, bis die Bolognese aufgebraucht ist (bei mir hat es 3 Schichten ergeben)
Belege die letzte Schicht Béchamelsoße erneut mit Lasagneplatten, gieße die restliche Béchamelsoße darüber und bestreue alles mit dem veganen Reibekäse.
Nun darf die Linsen-Lasagne es sich für ca. 40 Minuten bei 180°C Umluft im Ofen gemütlich machen.
Guten Appetit!
Wenn es mal eine Alternative zu roten Linsen sein soll, ist vielleicht diese vegane Lasagne Bolognese oder diese raffinierte Kürbis-Maronen-Lasagne die richtige Wahl.
Comentários