top of page

Vegane Schokoküsse

  • Kathi
  • 7. Juni 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Aug. 2021

Gutes kann so einfach sein! Fluffige Schaummasse umhüllt von knackiger Schokolade - einfach ein Traum!

Vegane Schokoküsse

Schokoküsse, Schaumküsse, Dickmann's - Wie man sie auch nennt, diese fluffigen Dinger mit knackiger Schokolade und knusprigem Waffelboden haben wir als Kinder schon geliebt. Der Klassiker auf jedem Kindergeburtstag: Den Waffelboden abbeißen und sich den (mini) Schaumkuss auf die Nase drücken :D

Leider sind die Originale mit Trockeneiweiß nicht gerade vegan-tauglich. Aber die gute Nachricht ist, dass ihr die luftige Leckerei jetzt ganz einfach selbst machen könnt. Und zwar ohne Geliermittel und ohne erst mühsam Zuckersirup einkochen zu müssen. Die Geheimzutat: Guakernmehl! Es dickt auch kalte Speisen an und sorgt in Verbindung mit aufgeschlagenem Aquafaba für diese unvergleichlich schaumig-luftige Konsistenz. Auch den Waffelboden müsst ihr nicht selbst backen. Das Knusperbrot Filinchen (unbezahlte Markenennung) ist geschmacklich und haptisch die perfekte Alternative. Aber Achtung! Nur die Sorte "vital" ist vegan!

So könnt ihr mit nur 5 Zutaten (Aquafaba, Zucker, Guakernmehl, Filinchen und Zartbitter Kuvertüre) und ohne großen Aufwand eure eigenen Schaumküsse herstellen.

Für ca. 16 Schaumküsse brauchst du:

Für die Schaummasse:

  • 150 g Zucker

  • 1 Dose Kichererbsen (davon die Flüssigkeit)

  • 1 TL Guakernmehl, gestrichen

Für die Glasur:

  • 500g dunkle Kuvertüre

Außerdem:

Zubereitung:

  1. Steche aus den Knäckebroten 16 Kreise aus und lege sie für später zur Seite.

  2. Schlage das Aquafaba mit einer Prise Salz schaumig.

  3. Gib unter stetigem Rühren das Guakernmehl dazu.

  4. Schlage die Masse weiter und lasse dabei den Zucker einrieseln.

  5. Schlage die Schaummasse nun auf höchster Stufe für ca. 5 Minuten weiter, bis sie fest und glänzend ist.

  6. Fülle die Aquafaba-Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle und spritze sie auf die Knäckebrote.

  7. Gib die nackten Schaumküsse anschließend für eine Stunde ins Gefrierfach (ansonsten schmilzen sie sofort, wenn du sie mit der Kuvertüre übergießt)

  8. Schmilz die Zartbitter Kuvertüre im Wasserbad.

  9. Hole die Schaumküsse aus dem Gefrierfach und gieße anschließend vorsichtig die Kuvertüre darüber.

  10. Lasse die Schaumküsse zuletzt im Kühlschrank durchkühlen.

Guten Appetit!



Commentaires


bottom of page