Vegane Yayla Corbasi - Türkische Reissuppe
- Kathi
- 27. Nov. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Türkisches Fast Food. Diese Suppe ist schnell gemacht und besticht durch ihren unverwechselbaren Geschmack!

Suppen mit Joghurt sind hierzulande ja eher als Kaltschalen bekannt. Die türkische Küche zeigt uns aber, dass auch warme Joghurtsuppen ein echter Gaumenschmaus sind. Die klassische türkische Reissupe besteht neben ihrem Namensgeber - Reis - hauptsächlich aus Joghurt, Minze und anderen Gewürzen. Der typische Geschmack kommt in der Originalversion durch Ei. In der veganen Variante wird diese Note durch Kala Namak, Indisches Schwefelsalz, erzeugt. Dieses wird jedoch erst im Teller dazu gegeben, da der schwefelige Geschmack bei zu starker Hitze verschwindet. Als Beilage empfehle ich frisches Fladenbrot.
Für 4 Portionen brauchst du:
Für die Suppe:
100g Basmatireis
1L Wasser
Salz
400g Sojajoghurt, ungesüßt
2 EL Mehl
1 EL Alsan
2 TL Minze, getrocknete
1 TL Paprikapulver
Zum Anrichten:
Kala Namak
Zubereitung:
Wasche den Reis in einem Sieb, bis das Wasser klar ist.
Gib ihn anschließend mit 1 Liter gesalzenem Wasser in einen Topf und koche ihn weich.
Erhitze die Alsan in einer Pfanne, brate Minze und Paprikapulver darin an.
Vermische den Sojajoghurt mit dem Mehl und rühre die angebratenen Gewürze unter.
Gib die Joghurtmischung anschließend zum Reis, verrühre alles gut und lasse es noch einmal aufkochen.
Gib die Yayla Corbasi in einen tiefen Teller und bestreue sie mit Kala Namak.
Guten Appetit!
Comentários