top of page

Veganer Karotten-Couscous

  • Kathi
  • 28. Aug. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Aug. 2023

Heute gibt es ein super simples Rezept, das an heißen Tagen in kurzer Zeit auf dem Tisch steht.

Couscous ist eine tolle Sache! Nicht nur, dass er klasse schmeckt und sich sowohl für warme Gerichte, als auch für Salate perfekt eignet. Er ist auch in wenigen Minuten verzehr-fertig. Ich koche ihn zwar immer kurz auf, aber eigentlich reicht es auch völlig, ihn mit heißem Wasser zu übergießen und kurz quellen zu lassen. Perfekt also für ein schnelles Gericht, das mit nur wenigen Handgriffen und geringem Zeitaufwand zubereitet werden kann. Die Karotten und die Gewürze bringen eine süße, orientalische Note mit rein. Wer es etwas süßer und noch authentischer mag, kann natürlich auch getrocknete Cranberrys oder Rosinen mit rein mischen :)


Für 4 Portionen brauchst du:

  • 200g Couscous

  • 6 große Karotten

  • 1/2 EL Kokosöl

  • 2 EL Sojasoße

  • 300ml Sojamilch, ungesüßt

  • 1 TL Knoblauchpulver

  • 2 TL Currypulver

  • 1/2 TL Kurkuma

  • 1/2 TL Zimt

  • 1/2 TL Kreuzkümmel

  • 1 TL Ingwer

  • 1/2 TL Chiliflocken

  • 1/2 Bund Petersilie

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Bereite 200g Couscous nach Packungsanleitung zu.

  2. Schäle in der Zwischenzeit 6 große Karotten und schneide sie in kleine Würfel.

  3. Erhitze 1/2 EL Kokosöl in einer Pfanne und brate die Karotten darin ca. 5 Minuten scharf an.

  4. Streue 1 TL Knoblauchpulver, 2 TL Currypulver, 1/2 TL Kurkuma, 1/2 TL Zimt, 1/2 TL Kreuzkümmel, 1 TL Ingwer, 1/2 TL Chiliflocken darüber und röste sie kurz mit an.

  5. Lösche anschließend alles mit 2 EL Sojasoße ab.

  6. Lasse die Karotten bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze garen, bis sie weich sind (5 - 10 Minuten). Sollten die Karotten anbrennen, kannst du etwas Wasser dazu geben.

  7. Lege einen Teil der Karotten für die Garnitur beiseite.

  8. Püriere die restlichen Karotten mit 300ml Sojamilch und 1/2 Bund Petersilie zu einer homogenen Masse und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.

  9. Vermische das Püree anschließend gut mit dem Couscous. Sollte der Brei zu dickflüssig sein, einfach noch etwas Milch dazu geben.

  10. Zuletzt noch einmal abschmecken. Und das war's auch schon :)

  11. Fülle den Karotten Couscous in einen Teller und garniere ihn mit den zur Seite gelegten Karottenwürfeln.

Guten Appetit!

Comentarios


bottom of page