Veganer Kokos-Erdbeerkuchen ohne Backen
- Kathi
- 14. Mai 2021
- 2 Min. Lesezeit
Ein süßer Traum in rot und weiß! Dieser No-bake Kuchen versüßt jede Kaffeetafel.

Neben Spargel ist eine der größten Freuden der warmen Jahreszeit das Comeback der Erdbeeren. Süß-säuerlich und frisch aus dem Kühlschrank ein super Snack für heiße Tage. In diesem No bake Kuchen vereinen sie sich mit einer locker-luftigen Creme aus Kokos, Sojajoghurt, veganer Schlagsahne und der fein-herben Frische von Limette auf einem knusprigen Boden aus Zwieback. Frisch, fruchtig und einfach nur zum dahin Schmelzen - dieser Kuchen lässt wirklich keine Wünsche offen!
Für eine 26er Springform brauchst du:
Für den Boden:
150g Alsan
200g Zwieback
1 EL Agavendicksaft
Für die Creme:
200g vegane Sahne, aufschlagbar
1 Pck. Sahnesteif
350g Kokoscreme (fester Teil von 3 Dosen Kokosmilch)
350g Sojajoghurt, ungesüßt
5 - 6 EL Agavendicksaft
2 Pck. Agar Agar
1 TL Limettenabrieb
Für die Erdbeersoße:
200g Erdbeeren
1 El Agavendicksaft
Ansonsten:
ca. 800g erdbeeren
Kokosflocken
Zubereitung:
Mahle für den Boden den Zwieback mit dem Mixer (Alternativ: Fülle ihn in einen Gefrierbeutel und zerbrösel ihn mit dem Nudelholz.
Wasche die Erdbeeren und entferne die Stiele.
Schmilz die Alsan und vermische sie mit den Zwiebackbröseln.
Gib die Mischung auf den Boden der Springform, drücke ihn gut fest und kühle in ca. 1 Stunde im Kühlschrank.
Gib für die Creme den festen teil von 3 Dosen Kokosmilch in eine Schüssel und schlage sie cremig.
Füge den Sojajoghurt, den Agavendicksaft und den Limettenabrieb dazu und vermische alles zu einer homogenen Masse.
Schlage die Sahne mit dem Sahnesteif auf.
Bereite 2 Packungen Agar Agar nach Packungsanleitung zu.
Gib einen Teil der Kokos-Joghurt Mischung Löffelweise zum Agar Agar und vermische es gut.
Rühre anschließend die restliche Kokos-Joghurt Mischung unter.
Hebe nun vorsichtig die geschlagene Sahne unter.
Hole den Boden aus dem Kühlschrank.
Halbiere etwa 10 Erdbeeren und lege den Rand der Springform damit aus.
Gieße anschließend die Creme langsam in die Form. Streiche sie glatt und gib si für min. 2 Stunden in den Kühlschrank.
Püriere für die Erdbeersoße ca. 200g der Erdbeeren mit einem Esslöffel Agavendicksaft.
Die restlichen Erdbeeren werden nun je nach Größe halbiert oder geviertelt.
Hole den durchgekühlten Kuchen aus dem Kühlschrank und löse ihn vorsichtig aus der Form.
Verteile zuerst die Erdbeersoße auf dem Kuchen und drapiere danach die geschnittenen Erdbeeren darauf.
Bestreue den Kuchen zuletzt mit Kokosraspeln und stelle ihn bis zum verzehr kalt.
Guten Appetit!
Commentaires