Veganer Zwetschgenkuchen mit Streuseln vom Blech
- Kathi
- 24. Aug. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Weicher Hefeteig, saftige Zwetschgen und knusprig-zimtige Streusel - es gibt wirklich keinen besseren Kuchen, um den Herbst einzuleiten!

Neben Kürbis, sind Zwetschgen einer der Hauptgründe, warum ich mich auf den Herbstbeginn freue. Schon seit meiner Kindheit hat meine Mama Zwetschgenkuchen nach dem gleichen Prinzip gebacken: Klassischer Hefeteig, darauf einen ganzen Haufen halbierter Zwetschgen und zum Schluss eine Schicht aus Streuseln obendrauf. Am besten funktioniert das Ganze, wenn die Zwetschgen schon richtig weich, süß und saftig sind. Zum Glück sind Hefe- und Mürbeteig super easy zu veganisieren und nun kann ich mir meine heißgeliebte Kindheitserinnerung auch in vegan nachbacken und das Rezept mich euch teilen.
Für ein Blech brauchst du:
Für den Hefeteig:
200ml ungesüßte Sojamilch, lauwarm
80g vegane Butter, weich
450g helles Dinkelmehl
80g Zucker
1 Prise Salz
½ Würfel frische Hefe
Für die Streusel:
160g helles Dinkelmehl
80g vegane Butter, kalt in Stückchen
80g Zucker
1/2 TL Zimt
Außerdem:
ca. 1,5 Kg Zwetschgen
Zubereitung:
Hefeteig:
Hole am Besten die 80g vegane Butter und die Hefe schon am Vorabend aus dem Kühlschrank, sodass sie Zimmertemperatur annehmen.
Erwärme 200ml ungesüßte Sojamilch, gib etwa 1 EL von den 80g Zucker hinzu und brösele den 1/2 Würfel Hefe hinein.
Verrühre die Mischung, bis die Hefe sich gut aufgelöst hat und lasse sie abgedeckt für ca. 15 Minuten gehen.
Gib 450g Mehl zusammen mit dem restlichen Zucker, 80g Butter, 1 Prise Salz und der Hefe-Milch in eine Schüssel und knete alles zu einem elastischen Teig.
Lasse den Teig anschließend für ca. 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen.
Zwetschgen:
Wasche 1,5kg Zwetschgen, schneide sie der Länge nach zur Hälfte auf (nicht durchschneiden!) und entferne den Kern.
Schneide nun jede der zusammenhängenden Fruchthälften nochmals ein (siehe Bild).
Streusel:
Vermenge 160g Mehl, 80g Zucker, 80g kalte Butter in Stückchen und 1/2 TL Zimt zu einem glatten Mürbeteig.
Rolle ihn anschließend zu einer Kugel, packe ihn in Klarsichtfolie und lasse ihn bis zur Verwendung im Kühlschrank ruhen.
Belegen:
Wenn der Teig sein Volumen ungefähr verdoppelt hat, kannst du ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und noch einmal kurz durchkneten.
Belege ein Backblech mit backpapier und gib den Teig darauf.
Verteile ihn anschließend mit den Händen oder mithilfe eines Nudelholzes über das gesamte Blech und drücke die Ränder etwas nach oben.
Steche den Teig mehrmals mit einer Gabel ein.
Verteile nun die Zwetschgen fächerartig auf dem Teig und drücke sie etwas fest.
Bestreue die Zwetschgen nach Bedarf mit etwas Zucker.
Hole den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und krümele zuletzt die Streusel über die Zwetschgen.
Schiebe den Kuchen bei 180°C Ober- und Unterhitze in den Ofen und backe ihn für 40 - 45 Minuten.
Hole den Kuchen anschließend aus dem Ofen und lasse ihn abkühlen.
Dazu passt wunderbar veganes Vanilleeis oder Schlagsahne.
Guten Appetit!
Kommentare