Veganes türkisches Fladenbrot
- Kathi
- 7. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Nov. 2022
Außen knusprig, innen locker und weich - ein fluffiger Allrounder zu Suppen, Salaten und Eintöpfen.

Fladenbrot ist ein echter Alleskönner. Es eignet sich nicht nur perfekt als Beilage zu Suppen und Eintöpfen aller Art, sondern ist auch die ideale Grundlage für ein perfektes Sandwich oder ein gegrilltes Panini. Ob der Belag hierbei süß oder deftig ist, spielt absolut keine Rolle. Du kannst deiner Kreativität also freien Lauf lassen ;) Ich esse es am liebsten zu einem Großen Teller türkischer Linsensuppe.
Für einen großen runden Fladen brauchst du:
Für den Hefeteig:
500g helles Dinkelmehl
1 TL Salz
1 EL Olivenöl
1/2 TL Zucker
1 Würfel Hefe, zimmerwarm
300ml warmes Wasser (ca. 40°C)
Zum Bestreuen:
etwas ungesüßte Pflanzenmilch
schwarzer Sesam
Zubereitung:
Löse die Hefe mit 1/2 TL Zucker im warmen Wasser auf und stelle sie 10 Minuten zur Seite
Gib das Hefewasser anschließend mit 500g Mehl, 1 EL Olivenöl und 1 TL Salz in eine Schüssel und verknete alles für min. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig (je länger du knetest, desto fluffiger wird das Fladenbrot am Ende).
Lasse den Hefeteig anschließend nochmal 1,5 Stunden abgedeckt gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Gib den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche, knete ihn noch einmal durch und forme einen großen oder mehrere klein Fladen daraus.
Lasse den Fladen noch einmal abgedeckt für ca. 20 Minuten gehen.
Heize den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor.
Wenn die 20 Minuten rum sind, kannst du den Fladen mit der lauwarmen Pflanzenmilch bestreichen.
Drücke mit den Fingern gleichmäßig tiefe Löcher in Teig und bestreue ihn mit schwarzem Sesam.
Nun muss das Fladenbrot im Ofen für 20 - 25 Minuten backen.
Guten Appetit!
Tipp: Dazu passt hervorragend eine Portion vegane türkische Linsensuppe ;)
Comments