top of page

Veganes Zwiebelbrot mit Walnüssen

  • Kathi
  • 4. Juni 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Zwiebelbrot mal anders! Anstelle von Röstzwiebeln kommen hier köstliche, karamelliserte Balsamico-Zwiebeln in den Teig.

Veganes Zwiebelbrot mit Walnüssen

Selbstgebackenes Brot ist jedes Mal wieder ein Highlight! Sobald der köstliche Duft aus dem Ofen strömt, weiß man, dass sich der Aufwand des Teigknetens und die Wartezeit gelohnt haben. Die Vielfalt ist hierbei nahezu unendlich. Man kann nach Belieben mit unterschiedlichen Mehlsorten und weiteren Zutaten wie Nüssen, Kernen und Gewürzen experimentieren.

Dieses Brot hat neben knackigen Walnüssen eine ganz besondere Zutat - Zwiebeln. Allerdings nicht die für das Zwiebelbrot gängien Röstzwiebeln, sondern süß-säuerliche Balsamicozwiebeln. Diese werden zunächst angebraten, anschließend mit Dattelsirup karamellisiert und zuletzt mit dunklem Balsamicoessig abgelöscht. Mehr Aromenvielfalt geht nicht! Der Brotteig besteht aus einer Mischung aus hellem Dinkelmehl und kräftigem Dinkelvollkornmehl.

Das Zwiebelbrot eignet sich perfekt für jede Brotzeit. Aber auch als Begleitung zum Grillen oder mit einem herzhaften Dip ist es ein echter Hochgenuss. Also schmeißt den Backofen an und los gehts!

Für einen Brotlaib brauchst du:


Für den Teig:

  • 300g helles Dinkelmehl

  • 200g Dinkelvollkornmehl

  • 300ml Wasser, lauwarm

  • 1 Würfel Hefe

  • 1 TL Salz

  • 1/2 TL Zucker

Für die Balsamico-Zwiebeln:

  • 3 Zwiebeln

  • 1 EL dattelsirup

  • 1 EL dunkler Balsamicoessig

  • 1 EL Öl

  • Salz

Außerdem:

  • 100g Walnüsse

Zubereitung:

  1. Gib beide Mehlsorten in eine Schüssel.

  2. Drücke eine Mulde in die Mitte und brösel die Hefe hinein.

  3. Streue den Zucker darüber, gib einen Teil des Wassers dazu und verrühre alles, bis die Hefe sich aufgelöst hat.

  4. Lasse diesen Vorteig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 15 Minuten gehen.

  5. Schäle in der Zwischenzeit die Zwiebeln, viertele sie und schneide sie dann in Scheiben.

  6. Erhitze das Öl in einer Pfanne und schitze die Zwiebeln für etwa 10 Minuten an.

  7. Gib den Dattelsirup darüber und lasse ihn für 2 Minuten karamellisieren.

  8. Andchließend kommt der Basamicoessig dazu. Lasse ihn für etwa 2 Minuten einköcheln und salze danach die Zwiebeln.

  9. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Zwiebeln etwas abkühlen.

  10. Fülle die Walnüsse in einen Gefrierbeutel und zerkleinere sie etwas.

  11. Gib nun die Zwiebeln, die Walnüsse, das Salz und das restliche Wasser zum Vorteig und verknete alles für mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig.

  12. Lass diesen nun erneut abgedeckt an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen.

  13. Wenn der Teig sich ungefähr verdoppelt hat kannst du ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmal ordentlich durchkneten.

  14. Forme anschließend einen Brotlaib und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

  15. Nur darf der Laib nochmal für ca. 30 Minuten abgedeckt ruhen.

  16. Heize den Ofen auf 240°C Ober- und Unterhitze vor.

  17. Wenn die 30 Minuten um sind, wandert das Zwiebelbrot direkt für 10 Minuten in den heißen Ofen.

  18. Regel die Hitze nach 10 Minuten auf 200°C herunter und backe das Brot für weitere 20 Minuten.

  19. Hole das Zwiebelbrot aus dem Ofen und lasse es vollständig auskühlen.

Guten Appetit!




Comments


bottom of page